Freie Attribute - Anwendungsbereich: Gurtmassberechnung

Für die automatische Ermittlung von Versandkosten nach Gurtmass werden Werte von freien Attribute benötigt.
Dies können feste oder freie Werte sein. Die Einstellungen und Einträge hierfür werden auf Produktebene unter dem Tab "Freie Attribute" vorgenommen.

Das Gurtmass wird anhand Folgender Rechnung ermittelt: Längste Seite des Pakets + 2x Breite + 2x Höhe Die Höhe (Pakethöhe) wird dabei als Tiefe (Dept) durch die abhängigen Attributen übertragen.
Die längste Seite wird vom System automatisch aus Breite (Width) und Höhe (Hight) ermittelt.

A: Einstellungen für ein Produkt mit festem Format

Aktivieren Sie die Felder, Tragen sie die Paket Maße ein, und setzen sie einen Haken bei "Fester Wert". Speichern Sie die Einstellungen.

Image

Die eingetragenen Werte können nun mit den bei den Versandbedingungen hinterlegten Regeln interagieren.


Hat das Produkt weitere Optionen die Einfluss auf die Produkt/Paketmaße nehmen und als abhängige Attribute angelegt sind, so müssen die Werte dort unter den einzelnen Produktoptionen hinterlegt werden.
Dazu gehen Sie unter dem Tab "Attribute" nach rechts unter der gewünschten Produktoption auf "weitere Werte" und ein neues Fenster öffnet sich.

Image

Wählen Sie die Bedingung für die erste gewünschte Versandpreisstufe und Tragen Sie im Feld rechts daneben den gewünschten Versandpreis ein. Bei Bedarf können zusätzlich auch Verpackungskosten eingetragen werden. (Achten Sie dabei auf die Dezimalstellentrennung mit . )

Image

B: Einstellungen für ein Produkt mit freiem Format

Hat das Produkt ein Freies Format in der Höhe Und Breite, werden die entsprechenden Standartwerte leer gelassen. Da für die Gurtmaßberechnung die Tiefe notwendig ist, darf dieses Feld nicht leer bleiben und kann als "Fester Wert" weiter gegeben werden.

Image

Die Versandart muss auf Produktebene aktiviert sein, damit die Preisberechnung im Warenkorb erfolgen kann.

HANDBUCH | smartSHOP: